
Mitsingen beim Philharmonischen Chor Bayreuth
Haben Sie Lust, mal auf der anderen Seite zu stehen?
Singen Sie mit bei dem traditionsreichsten Konzertchor Oberfrankens!
Es finden in der Regel zwei Konzerte pro Jahr mit Orchester – oder manchmal auch Klavierbegleitung – und Solisten statt.
Große Bühne – große Werke. Jedes Mal ein einmaliges Erlebnis!
Machen Sie sich eine Freude und schließen Sie sich uns an.
Für Unentschlossene: Schnuppern Sie gerne zunächst unverbindlich bei uns rein.
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Ja, Sie können gerne jederzeit einsteigen.
Steigen Sie in bereits länger laufende Proben eines neuen Werkes ein, hängt die Teilnahme am Konzert natürlich von Ihrem Niveau zum Zeitpunkt der Aufführung ab. Ggf. sollten Sie auf die Teilnahme diesmal noch verzichten. Das sollte Sie jedoch nicht von der Probenteilnahme abhalten!
Ja, selbstverständlich.
Kommen Sie einfach mal zur Probe vorbei und erleben Sie unseren "Maestro" und uns bei der Arbeit.
Wir nehmen uns Ihrer an, denn Sie sollen sich bei uns so wohl fühlen und Freude an der Probenarbeit haben wie wir etablierten Sängerinnen und Sänger.
Ob Sie nun länger bleiben oder nur ein bestimmtes Werk mitsingen wollen, entscheiden Sie selbst.
Grundsätzlich gibt es keine zwingende Verpflichtung zur Vereinsmitgliedschaft.
Ein "ewiges Thema", aber eine kurze Antwort: Nein.
Wenn Sie feststellen, dass Ihnen das Singen oder ein Werk nicht liegt, dann merken Sie das schon selber und werden sich entsprechend verhalten.
Ja, selbstverständlich gibt es wie bei jedem Verein einen Mitgliedsbeitrag für alle Mitglieder des Philharmonischen Chors Bayreuth. e.V.
Jahresbeitrag für aktive Mitglieder:
Einzelpersonen 120,00 €, Ehepaare 150,00 €
Jahresbeitrag für passive Mitglieder: 30,00 €.
SchülerInnen und StudentInnen sind beitragsfrei.
Es besteht aber kein explizierter Zwang zu einer Mitgliedschaft und damit auch keine Verpflichtung zur Zahlung eines Mitgliedsbeitrags.
Der Chor probt regelmäßig Donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr.
Während der Schulferien und an Feiertagen finden keine Proben statt.
Vor den Konzerten finden gegebenenfalls einige Sonderproben statt.
Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Probenort:
Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern
Hörsaal 2
Geschwister-Scholl-Platz 3
95445 Bayreuth
(Hinweis: Die Einfahrt zum Parkplatz erfolgt über die Andechsstraße direkt an der Tankstelle am Meranierring.)
In den meisten Fällen wird das Notenmaterial vom Chor kostenfrei bereitgestellt (Leihnoten).
Sollten Sie einen Klavierauszug (statt der reinen Singnoten) bevorzugen, wird dieser auch vom Notenwart besorgt.
Hier müssen Sie jedoch mit einem anteiligen, überschaubaren Kostenbeitrag rechnen. In der Regel trägt der Chor einen Anteil.
Diese Noten gehören dennoch dann Ihnen.
Sie haben weitere Fragen?
Diese beantwortet Ihnen gerne unser Boris Plüschke!
Rufen Sie ihn an oder schreiben Sie ihm eine E-Mail.
Über ihn erhalten Sie auch unseren aktuellen Probenplan.